Einkaufspass


Wer darf im SOMI einkaufen?
Menschen mit nachweislich niedrigem Einkommen, die im Bezirk Imst wohnen.
Die Mitgliedschaft im Verein ist KEINE Voraussetzung für das Einkaufen im SOMI.

Einkommensgrenzen:
Einpersonenhaushalt: € 1350,-
Zweipersonenhaushalt: € 1700,-
Pro Kind, im Haushalt lebend: € 300,-

Wie bekomme ich einen Einkaufspass?
Der Einkaufspass kann direkt im Geschäft SOMI zu den Öffnungszeiten beantragt werden.

Was brauche ich dazu?

  • Den Antrag für den Einkaufspass ausfüllen (PDF)
  • Einen aktuellen Einkommensnachweis in Kopie mitbringen (Gehaltszettel, Pensionsbescheid, Arbeitslosengeldbezug, Notstandhilfe, Mindestsicherungsbezug)
  • Meldezettel aller im Haushalt lebenden Personen oder Haushaltsbestätigung
  • Bescheinigung er Familienbeihilfe
  • Passfoto der Karteninhaberin / des Karteninhabers
  • die alte Karte – falls schon einmal eine Karte ausgestellt wurde

Wann werden Einkaufspässe ausgestellt?

Einkaufspässe können bei der Geschäftsführung zu den Öffnungszeiten beantragt werden.

Achtung: Bitte unbedingt alle Unterlagen komplett vorlegen, damit der Einkaufspass so rasch als möglich ausgestellt werden kann.

Einkaufsgutscheine

In besonderen Härtefällen oder kurzfristigen Notsituationen gibt es Einkaufsgutscheine.

Diese bekommt man bei der Pfarre Imst oder bei der Caritas Sozialberatung.

Mit den Einkaufsgutscheinen kann auch ohne Einkaufspass im SOMI eingekauft werden. (Barablösen nicht möglich).

Doch am Besten kommen Sie persönlich im SOMI vorbei.

Gemeinsam finden wir sicher eine gute Lösung!